A tribute to Marillions Fish Era
Das Quintett aus dem Rhein Main Gebiet entführt das Publikum musikalisch in die 80er Jahre, in denen sich Marillion als eine der einflussreichsten Formationen des Neo Progressivrocks etablieren konnte. Der Erfolg der Anfangsjahre ist eng verknüpft mit dem damaligen, charismatischen Frontmann Derek William Dick besser bekannt als „Fish“. Während dieser Zeit entstanden vier Alben, deren Songs im Programm der heutigen Marillion Besetzung längst nicht mehr auftauchen. Gleichwohl gibt es nach wie vor viele eingefleischte Fans, die sich gerne oder vor allem an die Ära mit Fish zurückerinnern.
Genau diese Zielgruppe hat die hessische Formation im Blick, die sich inzwischen einen festen Platz in de r hiesigen Tribute Szene erspielt hat. „Eine bessere Marillion Coverband ist kaum vorstellbar,“ schrieb der Bergsträßer Anzeiger im Anschluss an den Debüt Auftritt im etablierten Musiktheater Rex.
Neben dem „Misplaced Childhood“ Album, das im Mittelpunkt der Konzerte steht und in voller Länge präsentiert wird, umfasst die Setliste auch die Klassiker der übrigen Alben, die bei den heutigen Auftritten der Originale nicht mehr zu finden sind. „So wird der Abend zur wohligen Erinnerung an frühere Marillion Konzerte, zu einem Abend, der sich aber auch irgendwie wie eine Musical Theateraufführung anfühlt. Denn es klingt alles nach Marillion, wie ein Mitschnitt einer bislang unbekannten Liveplatte.“ (Rheinische Post, 04. April 2017).
Durch ihre authentische Darbietung der Fish Ära hat sich die Band in den letzten Jahren einen sehr guten Ruf unter den Marillion Anhängern erspielt, der das Quintett inzwischen auch schon ins benachbarte Ausland geführt hat.